Ob ovale, runde, eckige, herzförmige oder trapezförmige Gesichtsform – hier findest du wertvolle Tipps, welche Sonnenbrille dir am besten steht.
Das Wichtigste zuerst:
- Für jede Gesichtsform gibt es die passende Sonnenbrille
- Die Form der Brille sollte der Form des Gesichts nicht zu stark ähneln
- Eine persönliche Beratung beim Optiker ist sinnvoll, wenn du dir unsicher bist
1. Ovales Gesicht
Glückwunsch! Du hat die Gesichtsform, der alle Brillenmodelle gut stehen.
Erkennungsmerkmale:
- Ovale Form
- Sehr harmonische Proportionen
Die passende Sonnenbrille hat folgende Merkmale:
- Runde, eckige oder ovale Gläser
- Auch extravagante Ausführungen sind erlaubt
Eher ungünstig bei einem ovalen Gesicht:
Es gibt eigentlich keine Brille, die nicht zu dir passt. Entscheide ganz nach Geschmack und Outfit.
2. Herzförmiges Gesicht
Ein herzförmiges Gesicht ist selten, dafür aber umso charmanter.
Erkennungsmerkmale:
- Breite Stirn
- Ausgeprägte Wangenknochen
- Schmal zulaufender Unterkiefer
Die passende Sonnenbrille hat folgende Merkmale:
- Ovale oder runde Gläser
- Sorgt für Ausgleich zwischen oberer und unterer Gesichtspartie
Eher ungünstig bei einem herzförmigen Gesicht:
- Eckige Gläser – diese lassen dein Gesicht zu markant wirken
- Gläserfassung in Tropfenform (z.B. Pilotenbrille) wirkt oft unvorteilhaft
3. Rundes Gesicht
Weich und weiblich wirken runde Gesichter.
Erkennungsmerkmale:
- Runde Form
- Gleichmäßig geformte Gesichtspartien
- Rundes Kinn
- Insgesamt weicher Eindruck
Die passende Sonnenbrille für runde Gesichter hat folgende Merkmale:
- Eckige Gläser als optischer Kontrast
- Erzeugt Kontur, sorgt für eine schmalere Gesichtsform
Eher ungünstig bei einem runden Gesicht:
- Ovale oder kreisförmige Gläser
4. Eckiges Gesicht
Eine eckige Gesichtsform wirkt oft markant und ausdrucksstark.
Erkennungsmerkmale:
- Eckige, markante Form
- Ausgeprägte Kieferpartie
- Gleichbreite Stirn und Wangen
Die passende Sonnenbrille hat folgende Merkmale:
- Runde Gläser lassen markante Ecken weicher wirken
- z. B. Aviatorbrille oder Cat-Eye-Brille
- Randlose oder ganz feine Brillengestelle
Eher ungünstig bei einem eckigen Gesicht:
- Eckige Sonnenbrillen verstärken die markante Gesichtsform
5. Trapezförmiges Gesicht
Diese Gesichtsform wirkt oft interessant.
Erkennungsmerkmale:
- Schmale Stirn
- Breite Kinnpartie
Die passende Sonnenbrille hat folgende Merkmale:
- Nach oben hin breiter werdende Fassung, wirkt ausgleichend
- z. B. Cat-Eye-Brille
Eher ungünstig bei einem trapezförmigen Gesicht:
- Aviator-Brillen betonen die Kinnpartie zu sehr
Welche Brillen trägt du am liebsten empfehlen?
Auch interessant:
Schreibe einen Kommentar