Du erwartetes ein Baby? Glückwunsch! Deine Figur wird sich in den nächsten Monaten verändern, denn jede Frau nimmt in der Schwangerschaft einige Kilos zu – bei manchen sind es sogar bis zu 20 Kilogramm und mehr. Um die zusätzlichen Kilos optisch ansprechend zu verpacken, ist Umstandsmode ideal.
Wenn du von Natur aus schon ein paar Pfunde mehr auf den Hüften hast oder dich sogar als Curvy bezeichnen würdest, sind die Anforderungen an Schwangerschaftsmode noch mal ganz andere. Hier findest du einige Tipps zu Umstandsmode große Größen und worauf du generell achten kannst.
Inhaltsverzeichnis
- Das Wichtigste vorneweg…
- 2 Marken für tolle Mode große Größen
- Ab welchem Monat brauche ich Umstandsmode?
- Auf die richtige Passform kommt es an
- Hab Mut zur Farbe!
- Mitwachsende Umstandsmode spart Kosten
- Das Stillen mit einplanen
- Bequeme Materialien für einen hohen Tragekomfort
- Für jeden Anlass die richtige Umstandsmode
- Welche Marken bieten tolle Schwangerschaftsmode große Größen an?
- 5 nützliche Tipps für werdende Mamas
- Umstandsmode in großen Größen kaufen
Das Wichtigste vorneweg…
- Umstandsmode sollte bequem sitzen und atmungsaktiv sein.
- Viele Stücke lassen sich auch nach der Geburt noch weiter tragen.
- Viel Geld sparst du mit mitwachsender Umstandsmode.
2 Marken für tolle Mode große Größen
Umstandsmode große Größen gibt es bei Ulla Popken und Sheego. Viele Teile eignen sich ideal für das erste, zweite oder dritte Schwangerschaftsdrittel.
Ab welchem Monat brauche ich Umstandsmode?
Jede Schwangerschaft verläuft anders. Bei manchen Frauen ist schon nach dem 3. Monat ein Bäuchlein zu sehen, bei anderen wird der Babybauch erst ab dem 6. Schwangerschaftsmonat deutlich sichtbar. Spätestens wenn deine normale Kleidung zu eng wird und am Bauch kneift, solltest du dir ein Sortiment an bequemer Plus Size Umstandsmode zulegen.
Auf die richtige Passform kommt es an
Ganz unterschiedlich fällt dabei die Passform aus. Manche Umstandskleider in großen Größen sind eher figurnah und sexy geschnitten, andere fallen sehr locker und bequem aus. Entscheide dich ganz individuell für die Umstandsmode große Größen, die zu deinem Stil und aktuellen Befinden passt.
Kleine Details wie Kordelzüge, dehnbare Strickbünde oder generell Material aus Stretch betonen deine Kurven extra.
Hab Mut zur Farbe!
Plus Size Umstandsmode muss nicht langweilig sein. Es gibt sie in zahlreichen schönen Farben, die deinen Bauch betonen oder ihn lässig kaschieren. Mit schwarzen Stücken kaschierst du Kurven, bunte und grelle Farben heben deinen Babybach dagegen extrafrech hervor.
Wenn du magst kannst du auch deinen Bauch offen zeigen – vor allem im Sommer freut sich auch dein Baby über ein paar wärmende Sonnenstrahlen. Umstandsmode in großen Größen gibt es in unifarben, aber auch mit interessanten Musterungen.
Mitwachsende Umstandsmode spart Kosten
Statt immer wieder neue Mode zu kaufen, kannst du dich auch für mitwachsende Plus-Size Umstandsmode entscheiden. Hier sorgen clevere Wickeleffekte und Raffungen dafür, dass die Schwangerschaftskleidung über mehrere Monate hinweg gut passt und sogar bis zur Geburt getragen werden kann. Geeignet sind hier zum Beispiel Kleider und Hosen mit einem hohen Stretchanteil, die noch dazu unterschiedlich eng am Bauch eingestellt werden können.
Auch nach der Geburt wird dein Körper nicht gleich wieder die ursprünglichen Maße haben. Bei den meisten Frauen dauert es bis zu einem Jahr, bis die ursprüngliche Form wieder erreicht ist. Daher kannst du auch deine Lieblingsstücke aus der Schwangerschaft noch in den Monaten nach der Geburt tragen.
Das Stillen mit einplanen
Bei den Oberteilen kannst du bereits beim Kauf darauf achten, dass sich diese auch zum Stillen gut handhaben lassen. Eine für das Baby leicht zugängliche Brust wird hier oft über mehrlagige Stoffe realisiert, die zum Stillen aufgeklappt werden.
Bequeme Materialien für einen hohen Tragekomfort
Achte auf die richtigen Materialien. Wichtig sind dehnbare Stoffe, die atmungsaktiv sind, damit du trotz der zusätzlichen Kilos nicht so leicht ins Schwitzen kommst. Hitzewallungen sind in der Schwangerschaft nicht selten, daher sind luftige Stoffe eine gute Wahl.
Modal, Microfaser oder Stretch-Gewebe sind hier besonders zu empfehlen.
- Stretch-Stoff besteht meist aus Baumwolle und Elasthan und ist sehr dehnbar
- Modal ist sehr atmungsaktiv, saugfähig und dehnbar.
- Microfaser ist angenehm weich, formbeständig und fusselt nicht.
Für jeden Anlass die richtige Umstandsmode
Entscheide dich je nach Anlass für die richtige Schwangerschaftskleidung.
- Lässiger Casual-Look für Beruf und Freizeit
- Festliches für besondere Anlässe, z. B. Blazer, Blusen und schicke Kleider
- Business-Style fürs Büro
- Luftige Kleider für den Sommer, z. B. Tuniken, Röcke und Blusen
- Gemütliches für zu Hause, z. B. Leggings, Jogginghosen oder Schlafanzüge
- Sportliche Umstandsmode, z. B. für Schwangerschaftsjoga oder Pilates
Welche Marken bieten tolle Schwangerschaftsmode große Größen an?
Umstandsmode für Plus Size Frauen gibt es von den verschiedensten Herstellern. Nicht immer ist das Angebot sehr vielfältig, aber immer mehr Shops haben sich auch im Bereich Schwangerschaftskleider auf Plus Size Mode eingestellt.
Ob Bonprix, ASOS, Otto oder ABOUT YOU – du findest schöne Umstandsmode für Mollige nicht nur in den gängigen Übergrößenshops. Stöbere hier einfach online im vielfältigen Angebot für Schwangerschaftsmode große Größen. Zum Beispiel findest du hier Umstands-Unterwäsche, Kleider, Hosen, Shirts in verschiedenen Längen, Jacken und Mäntel, Pullover und -Strickjacken sowie schicke Bauchbänder und Leggings.
5 nützliche Tipps für werdende Mamas
- Kaufe deine Garderobe, Accessoires, die Babyausstattung und alles andere möglichst vor der Geburt ein. Mit einem Neugeborenen wirst du für ausgiebige Shoppingtouren erst einmal keine Zeit und Energie haben. Alternativ kannst du dann natürlich auch noch jederzeit online shoppen.
- Um Geld zu sparen, kannst du dir auch gebrauchte Umstandsmode kaufen. Die findest du zum Beispiel bei Ebay oder in Nachbarschaftsportalen. Oft sogar geschenkt und in einem guten Zustand, da Umstandsmode von vielen Frauen nur über einen kurzen Zeitraum getragen wurde.
- Es gibt online und in großen Städten auch Shops, die sich ausschließlich auf Schwangerschaftsmode spezialisiert haben.
- Legst du Wert auf eine persönliche Beratung und Anprobieren vor Ort, ist der Gang in ein Ladengeschäft zu empfehlen. Online ist das Angebot allerdings um einiges vielfältiger, vor allem was die Plus Size Auswahl angeht.
- Genieße dein Leben als frisch gebackene Mama. Immer top gestylt auszusehen, ist nicht mehr so wichtig, wenn dein Baby erst einmal da ist. Statt dir Gedanken um Frisur, Styling und Kleider zu machen, kannst du das auch auf später verschieben. Hier ist ein Kinderwagen wie zum Beispiel das Modell Quinny Moodd für eine ausgiebige Shoppingtour ideal.
- Individuell einsetzbar: Mit der faltbaren Babywanne oder der Maxi-Cosi Babyschale ab der Geburt...
- Automatisches Aufklappen: Dank cleverer Mechanik, lässt sich der Quinny Moodd Kinderwagen mit nur...
- Höhenverstellbarer Schieber: Lässt sich der Körpergröße anpassen und ist so bequem für Eltern...
Umstandsmode in großen Größen kaufen
Auch hier findest du eine Auswahl an schicker Schwangerschaftsmode in großen Größen.
Meine persönliche Erfahrung: Die schickste Umstandsmode große Größen habe ich vor der Geburt meines ersten Kindes online gefunden. Besonders bequeme Teile habe ich außerdem von meiner Freundin geschenkt bekommen.
Welche Shoppings-Tipps hast du für Schwangere? Wo hast du deine Umstandsmode große Größen eingekauft?
Auch interessant:
- Curvy Yoga – so gelingt dir der Einstieg ins Plus-Size-Yoga
- Dessous große Größen passend zum Anlass und Geschmack
- Plus Size Bademode für Damen – die 15 besten Modelle 2020
Letzte Aktualisierung am 6.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar