Ein geschmackvolles und vorteilhaftes Auftreten ist nicht abhängig von der Konfektionsgröße. Wer über ein gesundes Körperbewusstsein verfügt und sich auch jenseits von Size 0 wohl in seiner Haut fühlt, der strahlt dies auch aus.
Und mit der richtigen Kleiderwahl lässt sich eine besonders vorteilhafte Silhouette erzeugen. Dabei gilt: Vorzüge in den Vordergrund stellen und Problemzonen optisch in den Hintergrund rücken lassen.
Hier findest du einige Tipps & Tricks, wie du deine Pfunde richtig kaschieren kannst.
Tipp 1: Schon das Unten-Drunter ist wichtig
Ein rundum gelungener Look in großen Größen beginnt schon mit der richtigen Wahl des Unten-Drunters. Hier kannst du zu formender Wäsche, auch bekannt als Shapewear, greifen.
Ob Body, Mieder oder Unterkleid – diese Wäsche schmiegt sich an und formt sowie stützt deine Kurven zugleich. Deine Silhouette wirkt straffer und modellierter, die darüber getragene Kleidung sitzt gleich wesentlich besser.
Tipp 2: Stoffe als Figurschmeichler
Frauen mit ein paar extra Pfunden sollten zu weich fließenden Stoffen greifen. Dies bedeutet nicht, dass unvorteilhafte, sackähnliche Schnitte das Richtige für dich sind. Deine weibliche Silhouette soll weiterhin zu erkennen sein, jedoch schmeichelt ein lockerer Schnitt deutlich mehr, als Kleidung, die sehr eng am Körper anliegt.
Achtung: Weniger ist mehr! Glänzende Materialien oder Applikationen tragen oft unnötig auf. Auch große Taschen sind nicht zu empfehlen.
Tipp 3: Auf den richtigen Schnitt kommt es an
Sehr wirkungsvoll ist es immer, wenn die Kleidung über eine raffinierte Schnittführung verfügt. Ein Wickelkleid ist eine gute Wahl, ebenso wie der Empire- oder A-Linien-Schnitt, also Kleider oder Oberteile, die nach unten weiter ausgestellt fallen. Die Brust wird dadurch in den Fokus gerückt, während Bauch und Hüfte unter den weich fallenden Stoffen verschwinden.
Generell ist es ratsam, den Blick des Gegenübers auf die Körperstellen zu lenken, auf die man besonders stolz ist. Dies kann zum Beispiel ein vorteilhaftes Dekolleté sein, durch das niemand mehr auf etwaige Problemzonen an den Oberschenkeln achtet.
Wer gerne ein wenig die Pölsterchen am Bauch kaschieren möchte, kann zu Oberteilen mit seitlichen Drapierungen, Volants oder geschickt eingenähten Falten greifen.
Weit geschnittene Kleidung kaschiert nicht, sondern lässt dich noch fülliger wirken. Körpernahe Schnitte, die aber nicht hauteng sind, sind deutlich vorteilhafter. Der Fokus sollte immer auf deinen Vorzügen liegen!
Tipp 4: Farben – dezent, aber nicht langweilig
Kurvigen Frauen stehen matte Farben deutlich besser als stark glänzende Stoffe, die zusätzlich auftragen. Zudem bewahrheitet sich die altbekannte Weisheit, dass Schwarz schlank macht, auch heute noch.
Dunkle, gedeckte Farben wirken nicht nur besonders elegant und zeitlos, sie schmeicheln auch noch der Figur. Auf Muster muss jedoch nicht gänzlich verzichtet werden. Hier solltest du aber lieber zu zarten Mustern und Kleidung mit dunkleren Seitenpartien greifen.
Dunkle Töne sind bei vielen Frauen vor allem hüftabwärts zu empfehlen. Du musst aber nicht nur immer nur Schwarz tragen, auch ein schönes Dunkelgrau, Bordeaux und Indigoblau sind wunderschön.
Tipp 5: Auffällige Muster vermeiden
Große und sehr extravangante Muster sind nur was für ganz mutige Frauen, denn sie betonen die Rundungen zusätzlich. Um diese etwas dezenter zu formen, sind einfarbige Teile oder Kleider mit dezenten Musterungen eher zu empfehlen.
Immer toll wirken kleine Punkte oder schmale Längsstreifen (keine Querstreifen!). An den zu kaschierenden Problemzonen solltest du die Farben zudem immer etwas dunkler wählen.
Tipp 6: Die Silhouette optisch strecken
Unverzichtbar sind natürlich Schuhe mit hohen Absätzen, wenn du optisch ein paar Zentimeter dazugewinnen und gleichzeitig ein paar Pfund verlieren möchtest. Doch es gibt noch mehr Tricks, um die Silhouette zusätzlich zu strecken. Etwa mit langen Ketten und Ohrringen, statt mit runden Creolen.
Auch Schals und Tücher wirken vorteilhafter, wenn sie lang über den Oberkörper fallen, statt eng gewickelt zu werden. Und statt eines Rundhalsausschnitts können Oberteile mit V-Ausschnitt gewählt werden.
Tipp 7: Röcke, Hosen & Kleider
Sehr weiblich sind Röcke mit hoher Taille, wie zum Beispiel der Bleistiftrock. Dieser kaschiert durch seinen speziellen Schnitt kleine Specköllchen. Auch bei Hosen formst du deine Figur mit einer hohen Taille perfekt, deine gesamten Konturen wirken damit straffer.
Unser Tipp für Kleider: Das beliebte Wickelkleid lenkt optisch von einem etwas fülligerem Bauch ab und kaschiert in einer mittleren Länge auch gleich noch die Oberschenkel.
Tipp 8: Mit Shapewear Pfunde richtig kaschieren
Warum nicht mit figurformender Unterwäsche eine schlankere Shilouette zaubern? Shapewear gibt es zum Beispiel als Slip, BH, Body, Strumpfhose oder auch Unterkleid.
- Hohe Taille & Kein Herunter und Hochrollen - Mit Hohe Taille, elastischem Hosenbund bleibt dieses...
- Runder Hüftlifter - Wenn Sie die Miederpant tragen, wird Ihren Po mit dem 3D-Design des...
- Formende Miederhose - Die nahtlose Unterhose aus Elastischem Stoff bietet ultimativen Komfort und...
Tipp 8: Dicke Kleidung tragen
Winterpullis und Strickjacken bietet ebenfalls eine wunderbare Möglichkeit, ein paar Pfunde optisch verschiwnden zu lassen. Noch dazu sind sie extrem kuschelig und sehen modisch aus. Ob Strickpulli oder edle Kaschmirvariante – die Auswahl ist groß. Lange Wollschals und Tuniken sind dazu eine ideale Ergänzung.
Tipp 9: Die richtigen Accessoires
Accessoires wie bunte Schals, stylische Handtaschen, schicke Gürtel sowie Schmuck lenken ebenfalls gekonnt ab. Wenn du den Gürtel über dem Longpulli oder Kleid trägst, betonst du deine Taillie vorteilhaft. Breite Gürtel werden dabei auf der Hüfte und schmale Modelle auf der Taille getragen.
- [Langlebiges Material] Der schmale, verstellbare Damengürtel besteht aus PU-Leder, verstellbarem...
- [Einstellbare Größe] Die Gürtelrückseiten-Gleitfunktion macht den Gürtel unverwechselbar...
- [Metallschnalle] Ineinandergreifende goldene Metallschnalle, einfach zu tragen oder auszuziehen....
Tipp 10: Pfunde richtig kaschieren – passende Schuhfarbe
Optisch schlanker wirken deine Beine, wenn die Farbe der Schuhe zu deiner Hose oder bei nackten Beinen zur Hautfarbe (z. B. Nude, Rosé) passt. Denn dunkle Schuhe verkürzen deine Beine optisch.
Tipp 11: Knopfleisten, Reißverschlüsse, Tücher & Ketten
Alles was vertikal verläuft, streckt optisch. Zum Beispiel sind längs verlaufende Knopfleisten, Reißverschlüsse, lange Ketten und Tücher eine clevere Wahl, wenn du dein Outfit optisch etwas schlanker erscheinen lassen willst.
Welche Tipps hast du für eine schlanke Silhouette und zum Thema Pfunde richtig kaschieren?
Auch interessant:
- Mit Shapewear deine Silhouette modellieren
- Schöne Ringe
- 9 Anti-Aging-Produkte für Frauen – frischer und straffer aussehen
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar