Die Speckpolster an Hüften und Bauch wollen einfach nicht verschwinden, du möchtest aber auch nicht regelmäßig ins Fitnessstudio rennen? Dann richte dir doch einfach zu Hause ein kleines Studio mit effektiven Fitnessgeräten ein, um täglich was für deine Figur zu tun.
Optimal kannst du mit dem Crosstrainer abnehmen, den es in verschiedenen Varianten und Größen für den Heimgebrauch gibt.
Crosstrainer für zu Hause
Ob vor dem Fernseher oder zur Lieblingsmusik – einen Crosstrainer kannst du flexibel in deine Wohnung stellen und direkt mit dem Training beginnen.
Um das beste Modell zu kaufen, brauchst du keinen Crosstrainer Test oder Vergleich. Hier findest du aktuelle Top-Modelle und erfährst zudem alles Wichtige zu diesem Fitnessgerät und dem Crosstrainer Training.
3 Top-Modelle
Folgende Modelle landen im Crosstrainer Test oder Vergleich häufig auf den vorderen Plätzen. Aber natürlich gibt es noch andere Crosstrainer klappbar oder nicht klappbar, die mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Du möchtest mit dem Crosstrainer abnehmen? Beginne dein Crosstrainer Training jetzt mit einem der folgenden Geräte:
Crosstrainer Kaufberatung
Wenn du mit dem Crosstrainer abnehmen möchtest, solltest du dir das richtige Modell zulegen.
Achte dabei auf folgende Kriterien:
- Schwungmasse: Die Schwungmasse sorgt dafür, dass die Drehungen auf dem Crosstrainer sehr gleichmäßig laufen. Ein Schwungmassen-Gewicht von mindestens 12 kg ist für Einsteigermodelle zu empfehlen, ab 18 kg Schwungmasse wird der Rundlauf besonders flüssig. Bei sehr häufiger Nutzung gibt es auch echte Profigeräte mit einer Schwungmasse ab 24 kg.
- Pedalabstand: Dieser Abstand sollte maximal 22 cm betragen, damit der Bewegungsablauf natürlich ist und Überlastungen in den Gelenken von Knien und Hüften vermieden werden.
- Schrittlänge: Die Schrittlänge sollte zu deiner Körpergröße passen. Für kleine bis mittelgroße Menschen liegt diese meist zwischen 30 und 45 cm, große Menschen ab 185 cm Körpergröße sollten eine größere Schrittlänge wählen.
- Maße: Die Maße des Crosstrainers sollten zu deinem verfügbaren Platz in der Wohnung passen. Miss im Zweifel alles vorher aus, bevor du bestellst.
- Bremse: Du hast die Wahl aus zwei Bremsenarten: der Magnetbremse und Induktionsbremse. Modelle mit Induktionsbremse sind meist teurer, dafür laufen sie etwas leiser und gleichmäßiger.
- Trainingsprogramme: Die meisten Modelle bietet vielfältige Trainingsprgramme, mit denen du gezielt deine Ausdauer trainieren, Fett verbrennen oder Kalorien abbauen kannst. Mindestens 16 Widerstandsstufen sind zu empfehlen. Darüber hinaus lassen sich die Programme oft an dein Alter, Geschlecht, Gewicht und Körpergröße anpassen. Auch verschiedene Touren (mit unterschiedlichen Steigungen) stehen oft zur Auswahl, damit das Training auf Dauer nicht zu langweilig wird.
- Zusatzfeatures: Eine Ablagefläche für dein Smartphone und eine Halterung für die Trinkflasche sind zusätzliche wichtige Merkmale. Auch Anschlüsse für MP3-Player oder Pulsmesser sind optional bei einigen Modellen verfügbar. Tablethalterung, Soundsystem oder Ventilator erhöhen den Nutzungskomfort zusätzlich.
- Belastbarkeit: Achte auf die maximale Belastbarkeit, die zu deinem Körpergewicht passen sollte.
- Klappmechanismus: Wenn du zu Hause nur sehr wenig Platz hast, kannst du auch ein Modell zum Zusammenklappen verwenden.
- Rollen: Zum einfachen Transport in deiner Wohnung sollten Rollen am Gerät angebracht sein.
- Lautstärke: Um deine Nachbarn nicht zu ärgern, solltest du ein möglichst leises Gerät wählen. Die Geräuschentwicklung hängt unter anderem vom Antriebssystem, Tretlager sowie der Positionierung der Schwungmasse ab. Hochwertige Markenmodelle sind in Betrieb meist viel leiser als billige Geräte.
Beliebte Crosstrainer Hersteller und Marken
Einige der beliebtesten Crosstrainer Hersteller und Marken sind zum Beispiel Folgende.
FAQ
Kann man mit dem Crosstrainer abnehmen?
Ja. Wenn du regelmäßig trainierst und weniger Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst, nimmst du ab. Wie schnell das geht, hängt von deinem Ausgangsgewicht, der Trainingsdauer und deinem Essverhalten ab.
Welche Muskeln trainiert man mit dem Crosstrainer?
Du trainierst damit deine Bein- und Pomuskulatur sowie Rumpf und Arme. Dabei ist das Training auf dem Crosstrainer besonders gelenkschonend.
Wie effektiv ist ein Crosstrainer wirklich?
Er gilt als sehr effektiv, da du eine Vielzahl deiner Muskeln für den Bewegungsablauf einsetzt. Bei einem Training mit mittlerem Schwierigkeitsgrad werden etwa 700 Kalorien pro Stunde verbrannt.
Fazit: Ob Crosstrainer klappbar oder ohne Klappmechanismus, Crosstrainer Kettler oder eine andere Marke – wähle einfach das Modell, das optimal zu dir passt, dich beim Crosstrainer abnehmen unterstützt und sich auch gut in deiner Wohnung unterbringen lässt. Zusätzlich empfehlen wir dir noch einen kurzen Crosstrainer Test oder Crosstrainer Vergleich, um dein Wunschmodell zum besten Preis bestellen zu können.
Welches Modell kannst du empfehlen? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar.
Auch interesssant:
- Sport für Frauen – 7 Tipps für ein gesundes und effektives Training
- Dank Personal Training erreichst du schneller deine Ziele
- Power Yoga: Vorteile und 4 einfache Übungen
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar