Wenn die Temperaturen im Herbst sinken oder im Frühjahr noch nicht ausreichen, um nur mit Pulli oder Shirt aus dem Haus zu gehen, brauchst du eine warme Jacke.
Noch dicker muss eine Damen Jacken in großen Größen im Winter ausfallen, damit auch eisiges Wetter für dich kein Hindernis ist, viel Zeit in der Natur zu verbringen. Alles was du beim Kauf beachten solltest, erfährst du in der folgenden Kaufberatung.
Das Wichtigste vorneweg…
- Jacken dürfen nie zu lang ausfallen, wenn du eher von kleiner Statur bist.
- Zu kurze Jacken sind ebenfalls selten vorteilhaft.
- Wähle den Stil passend zum Anlass und zur Jahreszeit.
- Dicke Materialien tragen auf – betone deine Taille!
- Betone deine Proportionen je nach Figurtyp.
- Ein Reißverschluss schließt zuverlässiger als eine Knopfleiste.
Kaufberatung
Ob elegante oder wasserdichte Damenjacken grosse Grössen – für jeden Anlass findest du im Handel das passende Jackenmodell. Achte dabei auf folgende Merkmale.
1. Die Jacke sollte zum Anlass passen
Möchtest du dich in Beruf und Freizeit elegant und modisch kleiden, gehört immer auch eine schicke Damenjacke zum Outfit. Du kannst dir je nach Wetter und Anlass das passende Modell auswählen. Zum Beispiel eine schicke Lederjacke für die Party am Abend oder auch eine klassisch geschnittene Jacke für den Casual Look im Büro.
Bist du in deiner Freizeit am liebsten draußen unterwegs, brauchst du weniger eine schicke, sondern vielmehr eine praktische Jacke, wie es zum Beispiel eine Outdoorjacke in großen Größen. Du kannst sie fast das ganze Jahr über tragen, zum Beispiel, um dich an kühlenden Abenden zu wärmen oder dich in den kalten Jahreszeiten gegen Wind, Regen und Kälte zu schützen.
2. Leichte Materialien eignen sich ideal für den Sommer
Damen Jacken in großen Größen gibt es in ganz unterschiedlichen Materialien. Leichte Sommerjacken bestehen oft aus sehr dünnen und luftigen Stoffen, während im Winter eher wasserabweisende und windfeste Eigenschaften Vorrang haben. Dennoch können auch dickere Jacken durchaus schick wirken.
Atmungsaktiv und wärmend sind sogenannte Funktionsjacken, die aus wetterbeständigen Materialien bestehen. Diese halten zuverlässig Wind und Regen ab, verhindern aber ein unnötiges Schwitzen unter der Jacke.
Sehr dicke Jacken wirken mit einem Taillengürtel vorteilhafter!
3. Die richtige Länge wählen
Damenjacken sollten bei Übergrößen je nach Figurtyp in der richtigen Länge ausfallen. Enden sie im Taillenbereich oder kurz vor der Hüfte, betonen sie die Körpermitte, an der sich häufig die meisten Problemzonen befinden.
Auch wenn überlange Jacken vielleicht das eine oder andere Pfund verschwinden lassen, optisch schöner und auch selbstbewusster sieht eine Jacke aus, wenn sie deine Kurven sanft betont, statt versteckt.
Auch die Tempertur spielt für der Länge eine Rolle. Ganz kurze Modelle lassen die Sicht auf den Po frei und eignen sich optimal für wärmere Tage. Deutlich wärmer sind mittellange Modelle, die den Po bedecken sowie lange Jacken, die dich im Winter am ganzen Körper warm halten.
Tipp: Wenn du relativ klein bist, sollte die Jacke nicht zu lang ausfallen, sondern lieber in Hüfthöhe enden.
4. Passende Farben für jeden Geschmack
Bei den Farben hast du die freie Wahl. Wähle aus vielen unifarbenen Modellen für den klassischen Auftritt oder knallige Farben je nach Geschmack.
Wenn du dich für eine Jacke in einer auffälligen Farbe oder mit extravaganter Musterung entscheidest, sollten Hose und Accessoires dafür etwas dezenter ausfallen.
Umgekehrt kannst du bei einem unifarbenen Modell zu auffälligen Accessoires (z. B. Gürtel, gemusterte Tücher) greifen, um den klassischen Look modisch aufzupeppen.
Tipp: Wenn bei dir ein großer Busen im Vordergrund steht, ist eine Jacke mit aufälliger Musterung weniger geeignet.
5. Die richtige Passform
Die Passform ist entscheidend, wenn die Jacke deine Figur optimal zur Geltung bringen soll. Du kannst deine Kprpermitte betonen, indem du dich für ein tailliertes Modell entscheidest.
Zu eng anliegen sollte die Jacke aber nicht, damit du noch ausreichend Bewegungsfreiheit hast und dich beim Hinsetzen sowie Arme heben nicht eingeengt fühlst.
Möchtest du deinen Bauch oder auch füllige Hüften etwas kaschieren, ist eine Jacke mit einem A-Schnitt ideal. Dein Dekolleté betonst du mit einer Jacke, die mit einem V-Ausschnitt versehen ist.
Speziell für kurvige Damen kann die Jacke dabei gerade geschnittenen, tailliert, lässig oder auch figurnah für einen weiblichen Look ausfallen.
6. Kapuze, Reissverschluss oder Knöpfe?
Je nach Jackenmodell kannst du aus Modellen mit oder ohne Kapuze wählen. Damen Jacken in großen Größen mit Kapuze haben den Vorteil, dass sie dich auch am Kopf und Hals optimal wärmen. Für leichte Jeans- und Lederjacken ist eine Kapuze nicht nötig.
Für einen sicheren Verschluss der Jacke empfehlen wir einen stabilen Reissverschluss. Optisch schicker wirken Jacken, die zusätzlich noch mit einer Knopfleiste ausgestattet sind, die den Reissverschluss geschickt verdeckt.
7. Modische Jacken-Varianten für jede Jahreszeit
Damen Jacken in großen Größen gibt es in zahlreichen Varianten, zum Beispiel Folgende:
- Trenchcoat: eleganter Modeklassiker, vielseitig kombinierbar
- Lederjacke: optimal für die Übergangszeit
- Jeansjacke: lässig und modern
- Funktionsjacke/Outdoorjacke: ideal für alle Outdoor-Aktivitäten
- Fleecejacke: optimal für die Übergangszeit oder unter der Jacke
- Softshelljacke: wind- und wasserabweisend, atmungsaktiv
- Hardshelljacke: wasser- und winddicht, für regnerische Tage
- Parka: stilvoll und schick
- Steppjacke: warm und bequem
- Mäntel (Kurz- und Langmäntel): schick für Herbst und Frühling
- Daunenjacke: für eisige Temperaturen im Winter
Was passt zu Damenjacken in großen Größen?
Passend zur Jacke kannst du schicke Stiefel, einen farblich passenden Schal, ein modisches Halstuch sowie einen extra Gürtel oder eine schicke Mütze kombinieren.
- Gürtel: Einige Damen Jacken in großen Größen haben bereits einen Gürtel integriert, bei anderen Modellen kannst du einen Extragürtel zur Betonung deiner Taille einsetzen. Dafür ist allerdings eine gewisse Länge bis über den Po nötig.
- Stiefel: Schöne Stiefel oder Stiefeletten gehören zu einem perfekten Outfit einfach dazu.
- Schal oder Halstuch: Kombiniere einen schönen Schal oder ein Halstuch zu deinem Outfit.
Wo Damen Jacken in großen Größen günstig kaufen?
Ob Schöffel oder Wellensteyn – Camouflage Jacke oder College Jacke Damen große Größen – es gibt viele verschiedene Marken und Modellvarianten, die du zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten tragen kannst.
Tolle günstige Damenjacken für den Sommer sowie Damen Winterjacken große Größen findest du zum Beispiel in den Shops von Ulla Popken oder Sheego.
Welche Damen Jacken in großen Größen kannst du empfehlen?
Auch interessant:
Schreibe einen Kommentar