„Cellulite bekämpfen!“ ist das Leitmotto vieler Frauen. Doch obwohl über 80 Prozent davon betroffen sind, ist das immer noch ein Thema, das nur allzu gern unter den Tisch gekehrt wird. Sobald die ersten Dellen entdeckt werden, gibt es nur noch einen Gedanken: nämlich diese um jeden Preis wieder loszuwerden.
Ob dieses Vorhaben Erfolg hat, hängt von mehreren Faktoren ab. Als gängige Methoden gelten Sport, Ernährung und Cremes. Hier findest du die besten Tipps & Tricks zum Cellulite bekämpfen.
Was sind typische Cellulite Ursachen?
Frauen leiden vor allem an Po und Oberschenkeln unter Cellulite, weil sie dort einen höheren Fettanteil als Männer haben und zudem das meiste Fett an diesen Stellen einlagern. Durch das in den Zellen gespeicherte Fett wird Druck auf das umliegende Gewebe ausgeübt und die unschönen Dellen entstehen.
Diese besondere Struktur des Bindegewebes bei Frauen hat für die Evolution wichtige Gründe. Die Haut kann sich dadurch in der Schwangerschaft leichter dehnen und die Fetteinlagerungen sollen Frauen und ihren ungeborenen Nachwuchs sicher durch mögliche Hungerszeiten bringen.
Heute leiden wir aber keinen Hunger mehr, die Dellen sind daher nur noch lästig.
- Alter: Das Bindegewebe vieler Frauen wird mit zunehmendem Alter schwächer. Dellen von Cellulite sind dann deutlicher zu sehen.
- Hormone: Östrogene helfen dem weiblichen Körper, Fettreserven zu bilden. Ab der Pubertät, aber auch in der Schwangerschaft, ist der Östrogenanteil erhöht.
- Gewichtszunahme: Wer übergewichtig ist, hat vergrößerte Fettzellen. Diese wirken optisch noch auffälliger, wenn eine Frau Cellulite hat.
- Fehlende Bewegung: Wer sich nicht ausreichend bewegt, lagert vemehrt Fett an den typischen Problemzonen ein und verschlimmert eine Cellulite zusätzlich.
- Rauchen: Raucherinnen haben oft eine dünnere und schlechter durchblutete Haut, Cellulite wirkt dadurch optisch noch auffälliger.
- Ungünstige Ernährung: Zu viel Zucker und Fett, aber auch Alkohol begünstigen die Entstehung der Cellulite.
- Genetik: Für diesen Faktor kannst du nichts. Manche Frauen bekommen die Veranlagung für ein schwaches Bindegewebe schon in die Wiege gelegt. Auch sehr dünne Frauen können trotz Sport und gesunder Ernährung mit der entsprechenden Veranlagung unter Cellulite leiden.
Schon gewusst? Asiatinnen haben aufgrund genetischer Eigenschaften ein festeres Bindegewebe als Europäerinnen. Sie leiden deshalb weniger häufig an Cellulite.
1. Cellulite bekämpfen – Ernährung umstellen
Wenn du Orangenhaut loswerden willst, solltest du zunächst einen Blick auf deine Ernährung werfen. Ausgewogen und abwechslungsreich sollte sie sein. Fett- und zuckerarm ist dabei die wichtigste Regel!
Deine Ernährung sollte aus folgenden Komponenten bestehen:
- reich an Vitaminen und Mineralstoffen
- Nüsse und Vollkornprodukte (viel Vitamin E als Stoffwechselbooster)
- Gemüse, Zitrusfrüchte und Beeren (viel Vitamin C als Stoffwechselbooster)
- viel trinken (ca. 2 bis 3 Liter täglich Wasser und Kräutertee)
- salzarm: lieber mit leckeren Kräutern würzen
- Kaffee und schwarzer Tee in Maßen
- möglichst kein Alkohol
- hochwertige, fettwarme Eiweiße: Für den Aufbau von neuem Bindegewebe und der Muskulatur extrem wichtig. 2 Gramm Eiweiß pro Tag und Kilogramm Körpergewicht werden empfohlen (z. B. Tofu, fettarmer Fisch, Linsen, Soja, Eier und Algen).
2. Cellulite bekämpfen mit Sport
Viel Bewegung hilft dir, deine Muskeln aufzubauen. Muskeln verdrängen dabei zunehmend Fettzellen und erhöhen außerdem deinen täglichen Grundumsatz. Davon geht die Cellulite zwar nicht komplett weg, sie wird aber weniger deutlich sichtbar.
Ideal sind Schwimmen, Gerätetraining, Fahrrad fahren, Pilates und Yoga. Ausdauersportarten wie Inline Skaten und das klassische Bauch-Beine-Po-Training im Fitnesscenter sind ebenfalls effektiv.
Etwa 30 bis 60 Minuten pro Training (3 bis 4 mal pro Woche) gelten als ideal. Beginne zunächst mit leichten Trainingseinheiten und steigere die Intensität.
3. Cellulite bekämpfen Übungen
Eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining regt den Stoffwechsel an, baut Muskeln auf und entwässert das Gewebe.
Neben Ausdauertraining sind folgende Übungen und Trainingsmethoden effektiv. Vorab solltest du dich mit Seilspringen oder lockerem Joggen aufwärmen.
- Kniebeugen, 3 mal 15 Stück, 1 Minute Pause dazwischen
- Ausfallschritt im springenden Wechsel: Gehe in den tiefen Ausfallschritt, es folgt der Beinwechsel im Sprung. Springe jeweils für 1 Minute hin- und her, 3 mal und 1 Minute Pause dazwischen
- Strecksprünge aus der tiefen Kniebeuge: Hüftbreiter Stand, gehe in die Kniebeuge. Strecke die Arme nach hinten und springe nun möglichst weit nach vorne. Hole dabei ordentlich Schwung mit den Armen. 3 x 15 Wiederholungen, 1 Minute Pause dazwischen
- Zirkeltraining
- elektronisches Training (EMS)
- Power-Plate
Tipp: Nach dem Training kannst du Wechselduschen und die Haut anschließend ordentlich mit einem Massagehandschuh abreiben.
4. Cremes gegen Orangenhaut?
Es klingt sehr einfach: Lediglich die Beine und den Po einreiben und schon kann man effektiv Cellulite bekämpfen. Ganz so einfach ist es leider nicht. Zwar helfen spezielle Cremes ein wenig, weil sie die Haut leicht straffen – ohne eine gesunde Ernährung und Sport klappt es aber leider nicht. Anti-Cellulite-Cremes und straffende Körperöle enthalten oft Koffein und Grüntee, die die Durchblutung anregen sollen.
5. Cellulite bekämpfen Geräte
Für die Cellulite Behandlung zu Hause eignen sich außerdem verschiedene Massagegeräte.
Faszienrolle
- 【Einfaches und effizientes Faszientraining】Das Faszienrolle Set ist eine gute Wahl für...
- 【Neu verbesserte Faszienroller】 Unsere 3D-strukturierte faszienrollen ist 14*33cm groß, mit...
- 【Perfektes Set für die Faszienrolle】Duoball sind perfekt zum Entspannen von Nacken und...
Massagepistole
- 💪Powerful Massagepistole: Die verbesserte ALDOM Powerful Massagepistole Massage Gun ist mit einem...
- 💪30 Geschwindigkeitsoptionen & 6 Massageköpfe: Diese Elektrisches Handmassagegerät ist mit 6...
- 💪Neuester aktualisierter Typ-C-Ladeanschluss: Diese ALDOM Tiefengewebe-Muskelmassagepistole mit...
6. Ab zum Beauty-Doc – 3 Behandlungsmethoden gegen Cellulite
Anti-Cellulite-Treatments beim Profi sind eine weitere Möglichkeit, der Cellulite den Kampf anzusagen. Je nach Methode nicht ganz billig, aber zumindest zum Teil wirksam.
Hier ein paar der gängigsten Behandlungsmethoden.
Cellfina
- minimalinvasiver Eingriff in örtlicher Betäubung
- lockert Bindegewebsfasern, die für Dellenbildung sorgen
- Haut wird angesaugt, eine feine Nadel durchtrennt Fasern
- Ergebnis: aufgepolsterte und deutlich glattere Haut, Endergebnis erst nach 8 Wochen sichtbar
- Effekt hält oft mehrere Jahre
- Risiken: Blutergüsse, Schwellungen, leichte Schmerzen
- ideal für normalgewichtige Frauen
- Preis pro Behandlung: je nach Behandlungsdauer ab 2000 Euro
Mesotherapie
- „Meso“ = mittlere Hautschicht
- Über Mikroinjektionen werden Wirkstoffe in die Problemzonen injiziert (z. B. Vitamine, Spurenelemente oder Phosphatidylcholin), Fettzellen werden dabei zerstört
- kaum schmerzhaft
- zerstörte Fettzellen werden anschließend ausgeschieden
- Risiken: Rötungen, Schwellungen
- Preis pro Behandlung: ab 150 Euro
- Anzahl der Behandlungen: vier bis sechs Behandlungen, Ergebnis kann nach sechs Monaten aufgefrischt werden
iLipo-Laser-Behandlung
- Lasertherapie: Energiereserven werden aufgespalten, überschüssige Fettsäuren dann vom Lymphsystem aufgenommen. Die zusätzliche Energie wird anschließend über aktive Bewegung abgebaut. Fettzellen sind nach dem Lasern deutlich kleiner als vorher.
- Komplett schmerzlos
- Risiken: keine
- Preis pro Behandlung: ab 50 Euro
- Anzahl der Behandlungen: 2 pro Woche für insgesamt sechs Wochen, bei Bewegungsmangel und fettreicher Nahrung können sich die Fettzellen wieder vergrößern.
3 weitere Tipps bei Cellulite
Orangenhaut wird man zwar selten wieder komplett los, das Erscheinungsbild lässt sich aber abmildern. Hier findest du noch ein paar Tipps, die dir dabei helfen.
- Cellulite bekämpfen mit Wechselduschen: Beende jede Dusche mit einem Wechsel von kaltem und warmem Wasser. Je etwa eine Minute kalt und warm, dreimal im Wechsel. Dadurch wird die Durchblutung im Gewebe verbessert.
- Sanfte Zupfmassagen: Das Erscheinungsbild von Cellulite kann sich auch durch Zupfmassagen bessern.
- Akzeptanz: Akzeptiere die Cellulite, dann kommst du mental besser damit zurecht.
Kann man Cellulite wieder weg bekommen?
Wenn sie erst einmal da ist, verschwindet sie leider nicht mehr komplett. Du kannst aber mit all den hier vorgestellten Methoden aktiv dafür sorgen. dass die Orangenhaut sichtbar straffer und glatter wirkt.
Was hilft schnell gegen Cellulite?
Sehr schnell hilft leider nichts, du musst einfach etwas Geduld haben und diszipliniert bleiben. Mit den richtigen Maßnahmen wird vorhandene Cellulite aber reduziert und der Neubildung entgegengewirkt.
Welcher Sport hilft am besten gegen Cellulite?
Ideal sind zum Beispiel Schwimmen, Pilates, Yoga, Inlineskating und Fahrradfahren.
Welche Tipps hast du zur Bekämpfung von Cellulite?
Auch interessant:
- Pfunde richtig kaschieren: 11 Tipps & Tricks
- Mit Shapewear deine Silhouette modellieren
- Dank Personal Training erreichst du schneller deine Ziele
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar