Nicht nur in Kosmetika und Medikamenten wird die Acai Beere verwendet. Die Früchte werden zunehmend auch als Schlankmacher geschätzt. Doch funktioniert das Abnehmen mit Acai Beeren wirklich?
Hier findest du 2 Acai Bowl Rezepte, die du unbedingt mal ausprobieren solltest.
Was ist Acai?
Acai Beeren sind seit einigen Jahren ein beliebter Trend im Bereich der Superfoods. Doch was ist Acai eigentlich? Es gibt im Handel Acai Pulver, Acai Kapseln, aber auch Acai Püree. Pulver und Püree können gut in Shakes und Smoothies gemischt werden, auch im Jogurt lässt es sich einrühren.
Die kleine blaue Acai Beere, die optisch der heimischen Heidelbeere ähnelt, stammt von der Kohlpalme (Euterpe Oleracea) und wächst in den Regenwäldern des Amazonas.
Als frische Frucht ist sie aufgrund der weit entfernten Herkunftsländer leider bei uns in Deutschland nicht erhältlich. Der Acai Geschmack ist leicht erdig-ölig bis süßlich und nicht jedermanns Sache. Wem Acai gut schmeckt, der kann die Beere allerdings sehr vielseitig konsumieren.
Inhaltsstoffe
Die kalorienarme Acai Beere ist reich an Mineralien und Vitaminen (z. B. C und E), enthält viele ungesättigte Fettsäuren und soll auch eine appetithemmende, cholesterinsenkende und antioxidative Wirkung haben. Gesund ist die Beere auf jeden Fall, auch wenn sie bei Weitem nicht so effektiv beim Abnehmen hilft, wie viele Fans der Acai Beere gerne behaupten.
Wenn du stattdessen lieber frische Früchte genießen möchtest, ist die Heidelbeere ebenso geeignet und enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, die dich gesund, fit und aktiv halten.
Was bringt die Acai Beere?
Schon lange wird die Acai Beere für ihre Anti-Aging-Effekte geschätzt. Angereichert mit dem sekundären Pflanzenstoff und Antioxidant namens Anthocyane, schafft es die Beere, freie Radikale zu binden und so die Zellerneuerung voranzutreiben. Die Acai Beere bringt den Stoffwechsel in Gang und regt die Fettverbrennung an, unterstützt das Immunsystem und kann noch zahlreiche weitere positive Effekte haben.
Die Acai Beere als solche ist sehr schnell verderblich und wird daher hierzulande kaum in ihrer Ursprungsform angeboten. Vielmehr gibt es sie häufig als Pulver, Kapseln oder Saft im Handel.
Vorteile und Nachteile von Acai Beeren
Hier findest du alle Vor- und Nachteile der Acai Beere noch mal im Überblick.
Vorteile der Acai-Beere | Nachteile der Acai-Beeren Diät |
---|---|
|
|
Helfen Acai Beeren beim Abnehmen?
Acai-Beeren können zumindest unterstützend wirken, wenn du dich mehr bewegst und deine Ernährung insgesamt nicht zu kalorienreich und ungesund ist. Studien konnten bisher nicht eindeutig beweisen, dass die Frucht allein beim Abnehmen hilft. Allerdings regt sie den Fettstoffwechsel an, bremst den Hunger und ist natürlich ein sehr gesundes Powerfood für Bowls und andere Speisen. Du kannst leicht eine Acai Bowl selber machen, wenn du passende Acai Bowl Rezepte hast.
Acai Bowl selber machen – so funktioniert es
Möchtest du ein Acai Bowl Rezept selber ausprobieren? Achte auf die Konzentration der enthaltenen Wirkstoffe, wenn du Produkte mit Acai Beeren kaufst. Die beste Acai Wirkung haben Beeren, die maximal 36 Stunden nach der Ernte verzehrt werden.
Wenn du also in Südamerika, zum Beispiel in Brasilien unterwegs bist, solltest du die Chance nutzen und die frischen Früchte genießen. Acai Beeren als Pulver oder Saft sind eine gute Alternative für zu Hause.
Hier findest du zwei leckere Acai Bowl Rezepte:
1. Acai Bowl Rezept mit ganz viel Beeren und Jogurt (für 2 Portionen)
- Gibt 2 EL Acai Pulver in eine Schüssel.
- Füge etwa 250 g frische Beeren (z. B. Heidelbeeren, Himbeeren) dazu. Alternativ kannst du auch gefrorene Beeren nehmen.
- Schneide 1 Banane klein und gibt sie ebenfalls in die Schüssel.
- Verrühre alles mit etwa 400 g fettreduziertem Natur-Jogurt.
- Gib noch ein paar Toppings darauf, z. B. Kokosraspel, Schokoraspel oder Chia-Samen.
- Fertig ist das leckere Acai Bowl Rezept.
2. Acai Bowl Rezept mit Erdnussbutter und Kokoswasser (für 2 Portionen)
- Gib 2 EL Acai Pulver in eine Schüssel.
- Schneide 2 Bananen und 1 Apfel klein.
- Füge 250 g Beeren hinzu (gefroren oder frisch).
- Gib 2 EL Erdnussbutter dazu.
- Für mehr Süße kannst du 1 bis 2 EL Honig hinzugeben.
- Verühre alles mit 200 ml Kokoswasser.
- Fertig ist das Acai Bowl Rezept.
Tipp: Als Topping kannst du auch noch viele andere Zutaten verwenden, zum Beispiel Hanfsamen, Nüsse, Rosinen, Datteln oder frisches Obst.
Wo Zubehör für Acai Bowl Rezepte kaufen?
Acai Pulver, Püree (z. B. Acai Püree Pamela) und Acai Kapseln findest du in Supermärkten (z. B. Acai Püree Edeka), in Reformhäusern und Drogerien (z. B. Acai Püree dm). Auch online kannst du zahlreiche Acai Produkte bestellen. Wenn du Acai Kapseln oder Acai Pulver günstig kaufen willst, solltest du vorab die Preise, aber auch die Wirkstoffkonzentration der Produkte vergleichen.
Hier findest du Acai Pulver, Kapseln und viele andere Produkte mit Acai Beeren.
>> Acai Produkte hier bestellen
- URSPRUNG DER ACAI: Die Açaí ist eine blau-violette Beere, die ihren Ursprung in den...
- EIGENSCHAFTEN DER ACAI: Açaí ist hoher Ballaststoffgehalt, Vitamin A-Quelle, Kalium-, Calcium- und...
- BIO ZERTIFIZIERT UND VEGAN: 100 % pure und organic. Acai fruchtpulver ist frei von Pestiziden oder...
Alternativen zum Abnehmen mit Acai Beeren
Vielleicht wären auch folgende Superfoods interessant für dich:
- Gojibeeren (z. B. als Trockenfrüchte, Pulver, Kapseln)
- Heidelbeeren (z. B. zum Anpflanzen, Pulver, Kapseln)
Videotipp
Fazit: Zum Abnehmen mit Acai Beeren reicht die Powerfrucht allein nicht aus, du kannst sie aber in deinen Ernährungsplan einbauen und zusammen mit mehr Bewegung und gesunder Ernährung schlanker werden. Auch Himbeeren und Blaubeeren sind ähnlich gesund, dafür aber deutlich preisgünstiger und vor allem auch frisch im Handel erhältlich.
Kennst du noch andere leckere Acai Bowl Rezepte? Dann sende sie uns einfach per Mail oder über die Kommentarfunktion.
Auch interessant:
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar